, Benno Thalmann

Zweite Mannschaft: Mit Malochersieg zum Befreiungsschlag

Die zweite Mannschaft hat das Siegen (noch) nicht verlernt. Am vorgezogenen Meisterschaftsspiel vom Mittwoch Abend besiegte das Team vom dynamischen Trainerduo Meeuwsen/Steiger Zuhause den SC Schwyz in einem kämpferisch geprägten Spiel.

Die Erholungszeit war kurz für die Spieler des Zwöi’s: am Samstag noch das entmutige Unentschieden gegen Baar und diesen Mittwoch schon das nächste Spiel. Nicht die erste englische Woche für die alternde Truppe, geprägt von Verletzten und verbesserungswürdiger Fitness. Um so besser, dass alle verbliebenen Spieler für diesen Kraftakt bereit waren und die Coaches die Qual der Wahl mit einem vollen Matchblatt hatten.

In die Startelf des gewohnten 4-4-2 schafften es aus dem gut bestückten Kader:Ferienrückkehrer Haefeli; der formstarke Haas, Urgestein Lötscher, Captain Arnet, Kraftpaket Bäschteli; Flügelflitzer Giova, Antreiber Portmann, Abräumer Rhyn, Verstärkung Mars; und im Angriff Sturmhoffnung Philipp Blaser neben dem verloren Sohn Egzi.

 

Mit Prachtstreffer zur Führung

Mit dem SC Schwyz war ein alter Bekannter zu Gast, der in den vergangenen Spielzeiten öfters auf die zweite Mannschaft traf, meistens mit positivem Ausgang für die Megger. Und so begann das Spiel auch wie erwartet: viel Kampf und Krampf, jedoch alles im Rahmen der Fairness. Das Heimteam probierte Dampf über Aussen zu machen und erzielte den Führungstreffer nach 15 Minuten. Torschütze war Möritzel, der in dieser Situation wieder einmal bewies, der Mann für die wichtigen Treffer zu sein. Im Sechzehner knallte er per Volley mit Links den Ball absolut gewollt ins Lattenkreuz. „Die Hater würden sagen, da war eine grosse Portion Glück dabei, doch ich als Portmanns Spielerberater kann nur sagen, dieser Goldjunge hat einen starken linken Fuss!“, berichtet uns Mino Raiola, „die Ablöse liegt bei zwanzig Kisten Bier, Handgeld exklusive.“

Danach flachte das Match ein wenig ab. Sowohl die Megger als auch die Schwyzer hatten ein paar Chancen, beide Teams profitierten aber nicht von den vielen Fehlern, die der jeweilige Gegner produzierte.

 

Die Schotten dicht gemacht

Erst in der zweiten Halbzeit mit frischem Personal konnte der FCM die Führung ausbauen. Alain verwandelte nach herrlicher Vorarbeit von Egzi, der sich bei seiner Rückkehr in sein Stammteam von seiner Schokoladenseite zeigte, zum 2:0.Hinten hielten die Verteidiger für einmal das Score makellos und Haefeli wurde nur bei einer Ecke bezwungen, doch Abwehrhüne Fäbeli klärte per Kopf auf der Linie für seinen geschlagenen Torhüter.Zum krönenden Abschluss konnte Egzi in der Nachspielzeit gar noch das 3:0 realisieren, als bei einem Konter Marciano den Ball nach vorne trieb und Egzon den Abpraller in die Maschen drückte.

„Schön, wenn man auf die Siegerstrasse zurückkehrt. Ein grosses Lob an die Mannschaft, die mit einer tollen Leistung sich diesen 3er verdient hat“, erzählt uns Medienprofi Arnet, „ich danke allen Zuschauern, den Coaches, der Medienabteilung, meiner Familie, Hausi und Uschi, dem Vorstand und selbstverständlich allen anderen, die diesen Sieg ermöglicht haben!“ Mit diesem Sieg distanziert sich die zweite Mannschaft in der Tabelle wieder etwas vom Mittelfeld, hat dieses Wochenende aber spielfrei und wird sich die Entwicklung bei der Konkurrenz genau anschauen, bevor das Megger Team am 16. Oktober auswärts auf Spitzenreiter Ibach trifft.